ANDREA WÜNSCH MEHRSPRACHIGKEIT VERSTEHEN UND FÖRDERN
  • Home
  • Mehrsprachigkeit & Ziele
  • Andrea Wünsch
  • Seminare & Workshops
  • Sprachförderung
  • Kontakt
  • ENGLISH

Über

Bild
Andrea Wünsch
Expertin für Mehrsprachigkeit
DaF/DaZ-Dozentin
Englisch-Lehrkraft


Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Latein

Interessen
Bilingualer und multilingualer Spracherwerb, Soziolinguistik, Psycholinguistik, Kognitive Linguistik, Lernen und Lehren, Sprache und Sozialisierung, Sprache und affektive Faktoren, Perspektivenwechsel, Sprachkontakt, Code-switching, Translanguaging.​

Beratungs- und Fortbildungstätigkeit

Seit 2020: Beratungsgespräche, Fortbildungen, Seminare und Workshops 
zum Thema mehrsprachige Erziehung und Bildung


​Koordination

2019: Koordinatorin der Internationalen Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit (IFM),
Institut für Deutsch als Fremdsprache, Ludwig-Maximilians-Universität, München


Lehrtätigkeit
​
Folgende Kurse und Seminare an der Ludwig-Maximilians-Universität, München:
WiSe 2016/17: Mehrsprachigkeitsforschung 
WiSe 2016/17: Methodik und Materialien für den DaF-Unterricht 
SoSe 2017:      Spracherwerbsforschung und ihre Methoden 
WiSe 2017/18: Spracherwerb & Sprachverarbeitung
WiSe 2017/18: Theorien der Angewandten Sprachwissenschaft
SoSe 2018:      Spracherwerbsforschung und ihre Methoden
SoSe 2018:      Interkulturelle Pragmatik


________________________________________________________________________________
Seit 2014:        Seminare über mehrsprachige Erziehung als Referentin an der
                        Internationalen Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit (IFM),
                        Institut für Deutsch als Fremdsprache,
                        Ludwig-Maximilians-Universität, München

________________________________________________________________________________
                       
1999-2000:     Deutsch als Fremdsprache (DaF)
                       Goethe-Institut München

​
1999-2000:     English & Business English (TEFL)
                       FH Regensburg, VHS München, DPMA


1992-1999:     Englische Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache (DaF)    
                        - University of Hertfordshire, Herts., GB
                        - Saint Joan of Arc Secondary School, Rickmansworth, Herts., GB


________________________________________________________________________________

Studium

M.A. - Ludwig-Maximilians-Universität, München
Englische Sprachwissenschaft, Didaktik, Germanistische Linguistik
​
B.A. (Honours) - University of Hertfordshire, UK
Linguistics, French, Psychology, Philosophy, Computer Studies



​
****************************************************************************************************************************************
Gerne biete ich Menschen meine Begleitung und Unterstützung an, die zwei- und mehrsprachige Erziehung sowohl in der Familie als auch in Bildungseinrichtungen als Bereicherung sehen und diese fördern möchten. 
****************************************************************************************************************************************




Mehr über mich...

im Interview von Petra Maaß (auf den folgenden Link klicken):


archiv.journalistenakademie.de/dossierbeitrag.php?b=3400
Proudly powered by Weebly